OAMN Newsletter

Jeden Freitagnachmittag senden wir Dir kostenlose Motivation fürs Wochenende. Hier kannst Du Dich anmelden:

Heinz: „Nüchtern steht mir besser“

Dankeschön, dass Du diesen Post liest. Und ebenfalls vielen Dank, wenn Du in den letzten Wochen meine App runtergeladen hast und mit Deinem Feedback dazu beiträgst, dass sie immer besser wird. Dass sie zu einem schönen Treffpunkt für unsere…

Brauchen wir Alkohol für den Rausch?

Ich habe am Montag mit Medizinstudierenden der LMU über den Film „Der Rausch“ diskutiert. Was megacool war. Zunächst mal, weil es für mich noch immer ein erhebendes Gefühl ist, nüchtern durch München zu laufen. Durch diese Stadt, die mich a…

Warum das ganze Marketing, Nathalie?

Momentan höre ich Judith Holofernes’ Buch „Die Träume anderer Leute“. Judith Holofernes ist die ehemalige Sängerin der Band „Wir sind Helden“, sie ist zweifache Mutter und hat zwei Burnouts hinter sich. Ich bin noch nicht durch mit dem Buch…

Meine OAmN-App ist draußen

Ehrlich gesagt kann ich mir kaum vorstellen, dass Du’s noch nicht mitbekommen hast, lol. Dennoch zur Sicherheit: Die OAmN-App ist da. Und sie ist wirklich schön geworden. Ich habe sie ja nun schon etwas länger auf meinem Handy und mag sie s…

Andrea: „Haken drunter, es ist vorbei“

Hier in Bayern reiht sich gerade ein Volksfest ans andere. Ich beobachte das mit ambivalenten Gefühlen. Zum einen sind das Feste, auf denen ganze Städte sich treffen und einfach mal feiern. Auf denen Kinder Karussell fahren, Verliebte fürei…

Antonia: „Verbindlichkeit schaffen“

Wenn Du aufhören möchtest zu trinken, dann gibt es einen Tipp, der sich immer wieder bewährt. Er lautet: Erzähl jemandem von Deinem Vorhaben. Damit schließt Du eine Hintertür in Deinem Kopf und erhöhst die Wahrscheinlichkeit, dass Du Deinen…

Zorana: „365 Tage“

Eine meiner Programmteilnehmerinnen hat einen wunderschönen Beitrag zu ihrem ersten nüchternen Jahr geschrieben, in dem sie die Abstinenz als ihre beste Freundin bezeichnet. Ich freue mich riesig, dass ich ihn heute mit Dir teilen darf: Zor…

Naddie: „Zeit, die Dinge zu verändern“

Vielleicht hast Du schon mal folgendes Zitat gelesen: „Die Definition von Wahnsinn ist es, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“ Und je nachdem, wo Du es gefunden hast, stand als Quelle vermutlich wahlweise Ein…

Wenn Forschende der Hass trifft

Letzte Woche war ich drei Tage lang auf einem Suchtkongress. Und mir ist vieles klar oder klarer geworden. Zum Beispiel, dass die Debatte darüber, inwieweit Sucht nun eine Krankheit des Gehirns ist, noch immer aktuell ist. Oder dass Wissens…

Bist Du einsam?

Ich bin zurück aus der Sommerpause und freue mich so sehr darauf, berufstechnisch wieder so richtig durchzustarten. Die nächsten Monate stehen ganz im Zeichen der OAmN-App. Daran arbeiten mein Team und ich nun schon seit vielen, vielen Mona…

Muss ich mich jetzt langweilen?

Betrunken konnte ich mich mit so ziemlich jedem Menschen auf diesem Planeten unterhalten. Solange ich ein Glas Wein vor mir stehen hatte, fand ich nahezu alles interessant. Mir war egal, wo ich war, wer neben mir saß und welche Sprache in m…

Gesundheitsfanatisch für den Kapitalismus?

Die deutschsprachige Sober-Bewegung wächst. Also die Gruppe jener, die nüchtern lebt und das feiert. Die öffentlich ausspricht, wie viel besser es ohne Alkohol gehen kann. Die Menschen dieser Bewegung porträtieren sich nicht länger als Bena…