OAMN Newsletter

Jeden Freitagnachmittag senden wir Dir kostenlose Motivation fürs Wochenende. Hier kannst Du Dich anmelden:

Sport statt Alkohol: Der OAmN Lauf

Viele Filme, Medienberichte und Dokumentationen reproduzieren noch immer das Klischeebild des armen, trockenen Alkoholikers. Der einsam vor seinem Wasserglas sitzt und nicht mehr teilhaben kann am sozialen Leben. Und jedesmal denke ich mir:…

Yvonne: „Ich dachte, ich sei depressiv“

Der Herbst ist für einige der Inbegriff von Gemütlichkeit und die beste Jahreszeit, um sich mit einem Buch auf der Couch einzukuscheln oder Waldspaziergänge zu machen. Andere sehen Regen, Dunkelheit und Kälte und können sich kaum motivieren…

Stefan: „Z wie Zukunftspläne“

Ich finde es total schön, mit wieviel Kreativität meine Programmteilnehmerinnen und Programmteilnehmer ihr nüchternes Leben abfeiern. Dazu gehört auch Stefan, dessen Mail ich heute mit Dir teilen darf: Stefan Ich würde gerne das für mich wi…

Risikoarmen Alkoholkonsum gibt es nicht

Letztens saß ich mit einer Yogalehrerin in der Sauna und unterhielt mich mit ihr darüber, ob Yoga und Alkohol zusammenpassen. Ich finde nicht. Beim Yoga geht es meiner Meinung nach um Klarheit, um Verbindung zu sich selbst und zu seiner Umw…

Nina: „Gift im Gesundheitsmantel“

Auf meinen Newsletter “ Erfolg gegen die Weinlobby ” haben mein Team und ich viele Reaktionen bekommen, über die ich mich sehr gefreut habe. Weil sie mir zeigen, dass wir immer mehr werden. Immer mehr Menschen, die ihr nüchternes Leben abfe…

Es gibt viel zu tun für uns

Letztes Jahr war ich zum ersten Mal auf dem Deutschen Suchtkongress, dem größten Suchtkongress in Deutschland, auf dem Fachleute aus Medizin, Psychologie, sozialer Arbeit und anderen angrenzenden Bereichen die neuesten Entwicklungen in der…

Franziska: „Das war’s mit uns!“

Mit dem Trinken aufzuhören kann sich so anfühlen wie Schlussmachen. Also so ähnlich wie es sich anfühlt, eine Beziehung zu beenden. Eine, die im wahrsten Sinne des Wortes toxisch ist. Meine Programmteilnehmerin Franziska hat diese Analogie…

Erfolg gegen die Weinlobby

Im Februar habe ich einen Newsletter veröffentlicht , der Wellen geschlagen hat. Darin ging es um eine Ärzte-Fortbildung, die von der Weinlobby gesponsert wurde. Ja, wirklich. Du kannst Dir wahrscheinlich vorstellen, wie alkoholverherrliche…

Jessica: „Alkohol ist ein Serienkiller“

Meine Programmteilnehmerin Jessica hat meinem Team und mir eine Mail geschrieben, die zeigt, wie zerstörerisch sich Alkoholkonsum auswirken kann. Vor allem aber vermittelt ihr Text die tiefe Dankbarkeit, die so viele Menschen empfinden, wen…

Wir brauchen mehr als einen Ansatz

Heute möchte ich etwas mit Dir teilen, das mich stolz macht: Mein zweiter wissenschaftlicher Fachartikel ist veröffentlicht worden. Zu solchen Artikeln sagt man in wissenschaftlichen Kreisen umgangssprachlich gern auch Paper. Sie dienen daz…

Alexander: „Du darfst weinen“

Mit diesem Post melde ich mich zurück aus meiner Sommerpause. 🙂 Du kannst Dich also schon mal auf frische YouTube-Videos freuen, auf Social Media bin ich auch wieder aktiv und seit heute ist meine neue Podcastfolge draußen. Darin spreche i…

Leben ohne Alkohol, aber wie?

Wenn mich früher jemand gefragt hätte, welche Droge die schädlichste ist, hätte ich wahrscheinlich Heroin gesagt. Oder Kokain. Stimmt aber nicht. Als schädlichste Droge der westlichen Welt gilt Alkohol. Zu dem Schluss kommen mehrere Studien…