06.01.2025

Schöne Nachrichten für 2025

Ich wünsche Dir ein glückliches und gesundes neues Jahr. Außerdem wünsche ich Dir, dass Du viele Momente erschaffen kannst, in denen Du stolz auf Dich bist. Zum Beispiel stolz darauf, etwas Neues gelernt oder geschafft zu haben. Oder darauf, zu etwas Gutem beigetragen zu haben.

Ich bin stolz auf mein Team und auf OAMN – und ich freue mich riesig darauf, was wir in 2025 alles vorhaben. Hier kommt ein Kurzüberblick.

Auftritte und Lesungen

Auch mein zweites Buch „Frauen und Alkohol“ ist auf Anhieb auf der SPIEGEL Bestsellerliste gelandet, dieses Mal sogar in der Spitzenklasse, im Hardcover. Ich freue mich sehr darüber. Zum einen, weil das unserer Nüchternheitsbewegung wieder einen richtig schönen Schub verleihen wird. Zum anderen, weil es mich so glücklich macht, dass das Buch jetzt schon so vielen Leuten so gut gefällt. So gut, dass sie es gleich zwei Mal lesen, dass sie es verschenken, weiterempfehlen und wunderschön rezensieren. ❤️

Im November und Dezember sind bereits ein paar Podcastinterviews zu dem Buch erschienen, die findest Du hier. Was jetzt im Januar nach aktuellem Stand noch folgt: Heute treten Falk und ich im Sat.1-Frühstücksfernsehen auf, am 20.1. sind wir bei RBB Der Tag. Am 14.1. erscheint ein Podcastinterview bei „Gesund Arbeiten“, am 8.1. erscheint in der ARD Mediathek eine dreiteilige Dokumentation namens „Dirty Little Secrets“ zu den Machenschaften der Alkohollobby, bei der ich mitgewirkt habe. Zudem folgen in den kommenden Wochen noch „Hirschhausen und der Alkohol“ sowie ein GEO TV-Beitrag. Auch da sind Falk und ich mit dabei. Alles, was wir verlinken dürfen, findest Du im Anschluss immer auf dieser Seite hier.

Lesungen zum Buch gebe ich in Hamburg, in Bad Aibling und in Braunschweig. Die Infos zu Hamburg und Bad Aibling findest Du hier am Ende des Blogbeitrags, die Infos zu Braunschweig folgen noch. Ich freue mich schon sehr und plane, die Lesungen mit Workshop-Elementen anzureichern. Zum einen, weil ich das Thema Workshop gerade superspannend finde (dazu gleich mehr). Zum anderen, weil ich bemerkt habe, dass das Schönste an meinen Lesungen der Austausch danach ist. Weitere Lesungen sind aktuell nicht geplant.

Offline-Sparte ausbauen

Wir haben im vergangenen Jahr ausprobiert, wie gut Offline-Events für OAMN funktionieren, haben erste Erfahrungen gesammelt und uns ausprobiert. Zum einen haben wir für erste Unternehmenskunden gearbeitet, also Impulsvorträge gehalten in Kliniken sowie für Führungskräfte und Mitarbeitende in der klassischen Wirtschaft. Zum anderen haben wir unser erstes Offline-Event für unsere Community organisiert und das war – ich kann es nicht anders sagen – der absolute Knaller. Daher haben wir uns dazu entschlossen, unsere Offline-Sparte weiter auf- und auszubauen. Das umfasst zum einen einen weiteren Sommerkongress. Zum anderen umfasst es erste kleinere Offline-Events, die mein Team und ich auf die Beine stellen möchten, darunter Wanderungen und Workshops.

Update zum Sommerkongress 2025

Wie Du vielleicht schon aus unserem letzten “Save the Date”-Newsletter weißt, veranstalten wir am 9. August 2025 den nächsten OAMN Sommerkongress. Mittlerweile haben wir eine passende Location in Süddeutschland gefunden: das Smart Village in München-BogenhausenWir haben bewusst einen anderen Ort gewählt, um neue Erinnerungen zu schaffen. Auch dieses Mal setzen wir auf einen gut angebundenen, zentralen Standort, den Du einfach mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kannst. Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe gibt es auch genügend. Und wenn Du Lust hast, kannst Du Dich im Smart Village schon per 360° Onlinetour umsehen.

Zudem habe ich mir überlegt, am Nachmittag vorher, also am 8. August sogenannte Pre-Conference-Wokshops anzubieten. Also kleine Workshops zu bestimmten Themen, die Du noch hinzubuchen kannst, falls Du Interesse hast. Ich möchte gern einen anbieten, Alex aus meinem Team sowie Mia und Mika vom SodaKlub haben auch schon gesagt, dass sie gern einen anbieten würden. All das müssen wir aber noch planen und kalkulieren. In die Kalkulation fließt zudem noch mit ein, ob wir auch in diesem Jahr wieder Sponsoren finden, die uns bei der Finanzierung unterstützen. Sobald der Ablauf und die Ticketpreise stehen, sage ich Bescheid.

Wissenschaft und Qualitätssicherung

Auch dieses Jahr werde ich dafür sorgen, dass wir Zeit und Arbeit in wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn investieren und Präsenz zeigen auf Fachkongressen und -tagungen. Mir ist wichtig, dass OAMN auf einem soliden Fundament steht – und gleichzeitig ist mir wichtig, dass wir unsere Kompetenz nutzen, um zur Weiterentwicklung von Suchtforschung und -versorgung beizutragen.

Unsere OAMN Plattform ist ein CE-zugelassenes Medizinprodukt der Klasse 1. Zu unseren Kernwerten zählt, dass sowohl meine Mitarbeiterinnen als auch ich integer, qualitativ hochwertig und im Sinne unserer Community arbeiten können. Daher legen wir Wert auf Qualitätssicherung. Der aktive und permanente Austausch mit Fachleuten aus Suchtforschung, Versorgung, Selbsthilfe und Positiver Psychologie ist ein Teil davon. Aber nicht der einzige. Auch im kommenden Jahr bedeutet das zum Beispiel, das Feedback aus der OAMN Community mit einzubeziehen – zu Themen wie unseren beiden Online-Programmen Die ersten 30 Tage ohne Alkohol und Abstinenz stabilisieren, diesem Newsletter und unseren OAMN Liveklassen. Wir werden das weiterhin systematisch erfassen und auswerten. Es kann also gut sein, dass Dich da in Zukunft wieder die ein oder andere Bitte erreicht, uns Deine Meinung mitzuteilen. 🙂

OAMN Liveklassen sichtbarer machen

Falls Du gerade dachtest: OAMN Liveklassen? Was ist das? 

Seit gut zwei Jahren sind unsere Liveklassen Teil der beiden Programme. Jeden Mittwochabend um 19 Uhr geben ich oder andere Expert:innen für nüchternes Leben per Livestream eine Stunde Input und leiten Übungen an, die dabei helfen, Dich und Deine Abstinenz zu stärken. Ich liebe diese Klassen. Wir haben mittlerweile so tolle Menschen mit an Board, die sie halten, die motivieren und informieren zu Themen wie Suchtverlagerung, mit schwierigen Gefühlen umgehen oder mit (noch) trinkenden Partnern. Mein Ziel ist es, diese Liveklassen sichtbarer zu machen, weil sie so einen unfassbaren Mehrwert liefern und inhaltlich einfach sehr, sehr gut sind. Wir haben im vergangenen Jahr schon dafür gesorgt, dass die Aufzeichnungen der Liveklassen im Programmbereich noch ein Jahr lang verfügbar ist. Dieses Jahr möchte ich dafür sorgen, dass sie stärker ins Bewusstsein rücken und einfacher zugänglich sind.


So, das mal in Kürze. 😉 Ich freue mich auf 2025 und hoffe, Dich beim Sommerkongress oder bei einer meiner Lesungen zu sehen. Herzlichen Dank fürs Lesen, für Deine Treue und Dein Interesse. Es ist schön, dass es Dich gibt.


OAMN Newsletter

Du möchtest diese Texte schon freitags in Deine Mailbox geschickt bekommen? Dann meld Dich gern für den OAMN Newsletter an.

Was Dich auch interessieren könnte: