15.09.2025

Christina: „Ist es ok, wenn wir nichts trinken?“

In meiner aktuellen Podcastfolge spreche ich mit der Schriftstellerin Christina Stein darüber, warum sie ganz bewusst entschieden hat, offen mit ihren Kindern zu reden, als sie vor drei Jahren mit dem Trinken aufgehört hat. Sie hat als Kind selbst miterlebt, dass ihre Mutter sich häufig betrunken hat – und es nicht mochte, auf ihren Alkoholkonsum angesprochen zu werden.

Christina hat diese familiären Trinkmuster durchbrochen. Der entscheidende Moment dafür war ein Urlaub, in dem sie mein Buch “Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens” in der Hörbuchversion entdeckt hat. Sie hat es noch auf der Rückfahrt in einem Rutsch durchgehört und danach mein 30-Tage-Programm gemacht. In der Podcastfolge erzählt sie:


Christina

Ich hatte direkt nach dem Urlaub noch eine Anschlussreise geplant mit einer Freundin. Wir haben uns Mammutbaum-Wälder in Kalifornien angeguckt, das war quasi eine Recherchereise für mein Buch. Und dann habe ich die angerufen und habe total geheult und meinte, du, ich weiß gar nicht, wie ich das jetzt machen soll – ob ich jetzt in Kalifornien noch trinken soll, oder ob ich jetzt schon aufhöre und das 30-Tage-Programm anfange. Ich fragte so: „Willst du denn da Alkohol trinken oder wäre es okay, wenn wir dann da schon nichts trinken?“ Und meine Freundin meinte nur so – und das werde ich nie vergessen: „Du, mir ist es komplett scheißegal, ob wir im Urlaub trinken oder nicht. Ich muss da nicht trinken.“ Und ich so: „Ja, häh, wie – du musst im Urlaub nichts trinken??

Für mich war das unvorstellbar, dass man in den Urlaub fährt und einfach nichts trinken will. Das war so wie so ein Clash, gesunder Mensch versus kein gesunder Mensch. Und dann habe ich halt einfach sofort aufgehört. In Kalifornien auf den Autofahrten haben wir den kompletten OAMN Podcast hoch und runter gehört. Meine Freundin fand das auch alles total spannend und wir haben uns dann viel unterhalten. Also Freunde können einem da auch voll helfen. Man war ja die ganze Zeit jahrelang in so einer krassen Bubble und hat es halt nicht geblickt. Und wenn man dann mal aus dieser Bubble heraustritt, muss man erstmal verarbeiten, dass das ein ganz neues Leben und eine ganz neue Welt ist. Eine viel bessere Welt, natürlich.


Wenn Du noch auf den richtigen Moment wartest, an dem Du endlich aufhören kannst: Im Zweifelsfall ist der jetzt. Es wird nämlich immer den nächsten Urlaub, Geburtstag oder sonstigen Anlass geben, bei dem Du Dir aktuell möglicherweise kaum vorstellen kannst, nichts zu trinken. Aber wenn Du Dich traust und vielleicht sogar drüber sprichst, kann es durchaus passieren, dass Du feststellst: Wow, ich habe mehr Verbündete auf meiner Seite, als ich dachte.

Das ganze Interview mit Christina kannst Du Dir in in meiner aktuellen Podcastfolge anhören. Der erste Teil ihrer neuen Kinderbuchreihe ist mittlerweile erhältlich – also genau das Buch, für das sie die Recherchereise zu den Mammutbäumen gemacht hat. Es heißt „Secret Forest Academy – Avas Bestimmung“ und Du findest es hier.

Übrigens: In meiner Sommerpause ist noch ein schönes Interview mit mir beim Podcast „Musalek & Titze – Im Rausch des Lebens“ erschienen. Wenn Du es Dir anhören möchtest: Hier geht’s zur Folge.


OAMN Newsletter

Du möchtest diese Texte schon freitags in Deine Mailbox geschickt bekommen? Dann meld Dich gern für den OAMN Newsletter an.

Was Dich auch interessieren könnte: